Strukturierter Lernpfad für Finanzbildung
Entwickeln Sie systematisch Ihre Kompetenzen in alternativen Investments durch unser bewährtes Stufensystem mit progressivem Aufbau und individueller Betreuung.
Dreistufiger Kompetenzaufbau
Grundlagen & Orientierung
Schaffen Sie eine solide Basis mit fundamentalen Konzepten der Finanzwelt. Diese Phase konzentriert sich auf das Verständnis von Marktmechanismen, Risikobewertung und grundlegenden Analysemethoden.
Schwerpunkte umfassen Portfoliotheorie, Marktzyklen und die Psychologie des Investierens. Praktische Übungen festigen das theoretische Wissen durch reale Fallstudien.
Vertiefung & Spezialisierung
Erweitern Sie Ihr Wissen um spezifische Anlageklassen und entwickeln Sie fortgeschrittene Analysefähigkeiten. Diese Stufe behandelt komplexere Finanzinstrumente und deren Bewertung.
Fokus liegt auf alternativen Investments, Derivaten und quantitativen Methoden. Eigene Projekte fördern die praktische Anwendung erworbener Kenntnisse.
Strategische Anwendung
Entwickeln Sie eigenständige Anlagestrategien und lernen Sie professionelle Portfolioverwaltung. Diese Phase bereitet auf die praktische Umsetzung komplexer Finanzentscheidungen vor.
Intensive Betreuung durch Mentoren ermöglicht individuelles Feedback. Abschlussprojekt demonstriert die erworbenen Fähigkeiten in einem realistischen Szenario.
Modularer Aufbau mit klaren Lernzielen
- Marktstrukturen und Teilnehmer
- Preis- und Wertfindung
- Makroökonomische Einflussfaktoren
- Regulatorische Rahmenbedingungen
- Risikoarten und Bewertungsmodelle
- Diversifikationsstrategien
- Hedging-Techniken
- Stresstest-Verfahren
- Private Equity und Venture Capital
- Immobilieninvestments
- Rohstoffe und Edelmetalle
- Strukturierte Produkte
- Moderne Portfoliotheorie
- Asset Allocation Strategien
- Performance-Messung
- Rebalancing-Methoden
Kompetenzbasierte Bewertung
- Wöchentliche Reflexionsaufgaben
- Fallstudien-Analyse
- Peer-Review-Sessions
- Selbsteinschätzungsbögen
- Portfolioanalyse real existierender Fonds
- Investmentstrategien entwickeln
- Risikobewertung komplexer Positionen
- Präsentation der Ergebnisse
- Monatliche Einzelgespräche
- Konstruktives Feedback zu Projekten
- Karriereberatung und Zielsetzung
- Netzwerk-Aufbau mit Branchenkontakten

Dr. Andreas Müller - Programmleiter
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche leitet Dr. Müller unser Lernprogramm. Seine Expertise in alternativen Investments und Portfoliomanagement fließt direkt in die Modulgestaltung ein.
Zuvor leitete er das Portfoliomanagement bei einer renommierten Schweizer Privatbank und berät heute institutionelle Investoren bei strategischen Anlageentscheidungen.
Starten Sie Ihren Lernpfad
Unser strukturiertes Programm beginnt quartalsweise. Der nächste Durchgang startet im September 2025 mit begrenzter Teilnehmerzahl für optimale Betreuung.
Beratungstermin vereinbaren